Du hast eine Frage zu Car-ship?
Hier findest du deine Antwort!
Wie funktioniert es denn nun genau, dieses Car Sharing mit Elektro-Autos bei Car-ship?
Hier schon einmal unsere Ultra-Kurzantwort:
- Du registrierst dich kostenlos über den Einladungslink
- wirst für die Buchungs-App freigeschaltet
- reservierst dein Wunsch-Auto an deinem Wunsch-Standort
- holst es zur gebuchten Zeit dort ab
- trägst im Auto deine Fahrt ins Fahrtenbuch ein
- bringst es zur gebuchten Zeit wieder an den Standort zurück
- bekommst am Monatsende eine Rechnung über deine Fahrten.
Noch mehr Fragen? Dann viel Spaß beim Stöbern in den FAQs!
Ja, klar, gerne! Zwischen einer Viertelstunde und vielen Monaten ist alles möglich.
Da sprechen wir mit Theodor Fontane: „Das ist ein weites Feld!“
Ladestationen gibt es in sehr vielen verschiedenen Varianten.
Bei unseren Info-Terminen zeigen wir dir das Laden an den Car-ship-Autos, an den Ladesäulen in der Nähe der Car-ship-Standorte und an den eigenen Ladeboxen von Car-ship.
Wenn du weite Fahrten machst und auswärts laden möchtest, unterstützen wir dich gerne bei der Routen- und Ladeplanung.
Ja, alle Car-ship-Autos sind als Selbstfahrer-Mietfahrzeuge Vollkasko-versichert.
Der Preis fürs Car Sharing setzt sich aus Zeit und Entfernung zusammen:
- Stunden-Satz ab 2,00 EUR
- km-Satz ab 0,15 EUR
Du kannst die Autos beliebig lange ausleihen.
Ab zweitägigen Buchungen hören wir bei 15 Stunden pro Kalendertag auf zu zählen, wenn du den zweiten Kalendertag bis min. 6 Uhr früh buchst. Das ist praktisch ein zusätzlicher Rabatt für Wochenenden oder längere Urlaubsfahrten.
Deine gefahrenen Kilometer kommen hinzu.
Mit der Car-ship Prepaid-Card oder dem –Abo erhältst du bis zu 50% Rabatt.
Jederzeit online, sobald du als Car-shipper*in freigeschaltet bist.
Wenn du Fragen hast, erreichst du uns natürlich auch über
- Telefon: 07533 99 70 930
- E-Mail: team@car-ship.jetzt
- Facebook-Messenger: Gisela Gloger
- Mobil, SMS, WhatsApp: 0163 695 54 53
Klick auf die Seite Car-shipper*in werden. Dort ist in 5 einfachen Schritten erklärt, wie’s geht.
Ja, und wenn du deinen Wohnsitz nicht in der Schweiz hast, sogar in die Schweiz.
An unseren Standorten mit eigener Lademöglichkeit solltest du nach deiner Fahrt ausnahmslos immer anstöpseln.
Hier ohne Ladekarte einfach nur anstöpseln:
- Konstanz – Petershausen Ost Sierenmoos
- Konstanz – Industriegebiet Unterlohn ISC
- Reichenau – Oberzell Laib & Seele
Hier bitte zusätzlich die Ladekarte aus dem Handschuhfach kurz rechts oben auf die Ladebox halten, um den Ladevorgang zu starten:
- Konstanz – Fürstenberg Wegwarte
- Konstanz – Wollmatingen Rössle
- Dingelsdorf – Fließhornstraße
- Reichenau – Mittelzell evang. Kirche
Hier bitte zusätzlich die Ladekarte aus dem Tresor kurz vorne auf das RFID-Feld an der Ladesäule halten. Gib der Ladesäule dann ein paar Sekunden, bis sie auf der eingestöpselten Seite oben blau leuchtet.
- Litzelstetten – Zahnarzt Dr. Fuchs
Hier bitte immer anstöpseln, wenn eine Steckdose frei ist:
- Konstanz – Königsbau Pfeiferhölzle (mit der grünen Stadtwerke-Ladekarte aus dem Tresor)
- Allensbach – Bahn-Parkplatz (mit der grünen Stadtwerke-Ladekarte in EMMA 7)
An allen anderen Standorten, wo es keine Lademöglichkeit gibt, kannst du dein E-Auto einfach wieder abstellen.
Oder du hilfst beim Aufladen mit. Wir nennen es „Pferde wechseln“:
- Du fährst mit deiner leeren EMMA an einen der Standorte oben
- stellst deine leere EMMA dort ab und lädst sie auf
- fährst mit der dortigen vollen EMMA an deinen ursprünglichen Standort zurück.
Bei solchen Ladetauschfahrten zählt die Zeit nicht und es gibt eine kleine Ladehilfe-Gutschrift von 2 Euro.
Sprich uns gerne an, wenn du Zeit und Lust hast mitzumachen.
Ja, als Car-shipper*in bist du Kfz-Haftpflicht-versichert (für den Fall, dass du anderen einen Schaden zufügst) mit 100.000.000 EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (max. 15.000.000 EUR je geschädigter Person) einschließlich Umweltschäden nach dem Umweltschadensgesetz bis 5.000.000 EUR pro Versicherungsfall.
Auch all deine angemeldeten, zusätzlichen Fahrer*innen sind genauso vollumfänglich versichert wie du selbst.
In der Kombination aus Stunden-Satz und km-Satz ist alles inklusive, auch der Strom.
An Ladesäulen mit Zeittarif und neuerdings leider auch beim Auswärtsladen mit unseren hellblauen NewMotion-Ladekarten trägt Car-ship max. 2 Stunden Laden an auswärtigen Ladesäulen. Danach trägst du den Zeittarif quasi als Parkgebühr selbst weiter.
Sollte dein Car-ship-Auto noch nicht vollgeladen sein, stöpsle einfach ab und starte einen erneuten Ladevorgang. Der ist dann wieder 2 Stunden lang kostenfrei.
Je nach Höhe deines Selbstbehalts kannst du zwischen 1, 5 und 10 Euro pro Monat und pro Person wählen. Dieser Beitrag fällt natürlich nur in den Monaten an, in denen du auch fährst.
Für die Fähre-Kärtle-Nutzung hätten wir gerne eine kleine Service-Pauschale:
45% Rabatt für dich, 1 Euro pro Fahrt für uns.
Der Autoschlüssel liegt in einem kleinen Schlüssel-Tresor am Standort der Autos.
Eine Kopie oder ein Handy-Foto (Vorder- und Rückseite) deines
- Führerscheins
- Personalausweises
Wenn’s ganz schnell gehen soll
- einen Beleg, dass du die Kaution überwiesen hast
Für die Schweiz, ja. Falls doch einmal nicht, z. B., weil das Auto ganz neu ist, kannst du gerne eine kaufen und reinkleben. Wir schreiben dir die Kosten auf deiner nächsten Rechnung gut.
Lege bitte den Original-Kassenzettel ins Handschuhfach, schreibe deinen Namen und den Namen des Autos drauf, für das du die Vignette gekauft hast, und schreib auch noch eine kleine Notiz ins Fahrtenbuch.
Für Österreich, nein. Kaufe dir bitte selbst ein Kurzzeit-Pickerl.
An öffentlichen Ladesäulen kannst du unsere Ladekarten nutzen, die im Auto liegen. Dann zahlt Car-ship automatisch den Strom.
Wenn du eine Ladesäule z.B. nur über deine Kreditkarte oder dein Smartphone freischalten kannst (eher selten), erstattet dir Car-ship diese Ladung gegen Quittung. Bitte schreib dann auch eine kleine Notiz ins Fahrtenbuch.
Wenn du weite Fahrten machst und auswärts laden möchtest, unterstützen wir dich gerne bei der Routen- und Ladeplanung.
Hier schon einmal Tipps & Tricks für längere Fahrten mit einer EMMA.
Du kannst wählen, ob du dich an einem selbstverursachten Schaden mit max. 500, 1.000 oder 5.000 Euro beteiligen möchtest für 10, 5 oder 1 Euro pro Person und Monatsrechnung, nur in den Monaten, in denen du auch tatsächlich fährst.
Da über 80% der selbstverursachten Schäden bei der allerersten Fahrt mit einem Car-ship-Auto passieren, versichern wir deine erste Fahrt zusätzlich und einmalig mit 10 Euro.
- Mit der Car-ship Prepaid-Card oder dem –Abo mit bis zu 50% Rabatt
- Auf monatliche Rechnung
Du bekommst per E-Mail eine Rechnung für deine Fahrten im vergangenen Monat und kannst dann selbst überweisen oder per SEPA-Mandat einziehen lassen.
Wie weit du ohne Nachladen fahren kannst, richtet sich auch nach der Jahreszeit und deiner Fahrweise. Hier ein paar Durchschnittswerte:
EMMA: 150 – 300 km
EMIL: 150 – 250 km
EVA: 70 – 150 km
Die kürzere Reichweite gilt eher nachts und im Winter, die längere eher im Sommer.
Die Reichweite, die im Auto auf dem Display angezeigt wird, ist eine Hochrechnung des Bordcomputers aus dem Verbrauch der letzten 10 bis 30 Minuten. Der angezeigte Wert stimmt also nicht auf den km genau.
Wenn du längere Strecken fahren möchtest, beraten wir dich gerne bei der Routen- und Ladeplanung.
Dann kontaktiere uns bitte, bevor du dich bei Car-ship anmeldest.
Strom ist im Preis inklusive.
- Entweder du lädst an unseren Standorten mit Lademöglichkeit. Dann trägt Car-ship ohnehin die Stromkosten.
- Oder du lädst unterwegs mit unseren Ladekarten, die im Auto liegen. Dann bekommt Car-ship automatisch die Rechnung.
- In ganz seltenen Fällen muss man an öffentlichen Ladesäulen mit Kreditkarte oder über Smartphone bezahlen. Dann erstatten wir dir diesen Ladebetrag gegen Quittung. Bitte schreib dazu auch eine kleine Notiz ins Fahrtenbuch.
Nein. Wenn wir schon hinten keinen Auspuff haben, möchten wir vorne auch keinen.
- Kaution: 100,- Euro
- Kaution für Schüler*innen, Azubis, Studierende und Sozialpass-Inhaber*innen (Sozialtarif): 50,- Euro
- Anmeldegebühr: Nein, gibt’s bei Car-ship nicht, wir freuen uns, dass du dabei bist!
Prima! Nimm ein Car-ship-Auto!
Dein Car-ship-Auto steht während deiner Arbeitszeit an seinem zweiten Standort in der Nähe deines Arbeitsortes und kann von dort aus von anderen ausgeliehen werden.
Ja, Voraussetzungen für Car-shipper*innen sind:
- Volljährigkeit
- gültige Fahrerlaubnis für Pkw
- eine Begleitperson bei „Begleitetem Fahren mit 17“
- gültiger Personalausweis
Ja, du zahlst nur deine tatsächliche Fahrzeit und nicht die gesamte Standzeit tagsüber, während du arbeitest.
Bei den Kilometern ändert sich nichts. Die km bezahlen Pendler*innen genauso wie andere.
Eigentlich nicht, aber wenn du sehr schlammige Waldspaziergänge gemacht hast oder mit dem Auto ein paar Tage im Urlaub warst, wäre es nett, wenn du bei unserem Kooperationspartner Ley aussaugen und die Matten reinigen würdest. Das ist kostenfrei.
In weniger schlimmen Fällen macht es sich auch schon sehr gut, wenn du die gröbsten Krümel mit der Hand oder unserem schicken Schneebesen von den Sitzen fegst und die Fußmatten ausschüttelst.
Für die Außenwäsche in der Waschanlage haben wir bei Ley Waschkarten zu Sonderkonditionen. Deswegen brauchst du nicht durch die Waschanlage zu fahren. Das machen wir in regelmäßigen Abständen selbst.
Vielen Dank für deine Mithilfe! EVA, EMMA und EMIL freuen sich immer, wenn sie freundlich umsorgt werden.
Nein, das geht leider nicht. Melde dich schnell an und werde Car-shipper*in! Es geht ganz einfach. Hier findest du die Anleitung dazu.
Ja, sofern du eine Prepaid-Card oder ein –Abo hast oder im Sozialtarif car-shipperst. Dann müssen deine Freunde auch die Voraussetzungen für den Sozialtarif erfüllen.
Drücke dafür im Profil deiner Buchungs-App auf die Auswahl „Ich möchte zusätzliche Fahrer*innen hinzufügen“.
Ja, aber nur, wenn du eine Wallbox hast, die für E-Autos zugelassen ist. Dann vergüten wir dir jeden geladenen Reichweiten-km mit 5 Cent.
Oder du kannst den Stromverbrauch am Zähler ablesen. Dann vergüten wir die kWh mit 0,32 Euro brutto.
Notiere die Reichweiten-km oder die Zählerstände im Fahrtenbuch auf der rechten Seite. Dann schreiben wir dir deine Stromvergütung auf deiner nächsten Rechnung gut.
Das Laden an einer normalen Schuko-Steckdose vergüten wir nicht. Es ist auch nur im absoluten Notfall unter Aufsicht für wenige Stunden erlaubt, damit du ein paar km Reichweite laden kannst, um zur nächsten Ladesäule zu fahren.
Jedes Car-ship-Auto hat eine Zubehör-Liste und wir prüfen regelmäßig, ob noch alles an Bord ist von der Warnweste bis zum Regenschirm, von den Ladekabeln bis zu Ladekarten, vom Verbandskasten bis zur Parkscheibe.
Alle gesetzlich vorgeschriebenen Gegenstände sind vorhanden und auf dem aktuellen Stand.
Wenn du spezielle Dinge brauchst wie Kindersitze, Dachgepäckträger oder Schneeketten, sprich uns bitte an.
Du kannst jederzeit mit dem Car Sharing bei Car-ship aufhören, ohne Kündigungsfrist. Sobald du dein letztes Auto zurückgebracht und deine letzte Rechnung bezahlt hast, bekommst du deine Kaution zurück.
Bitte kontaktiere Car-ship. Vielleicht liegt alles wohlbehalten bei uns im Car-ship-Fundbüro.
Bitte gib uns Bescheid! Wir nehmen die Sachen in unser Car-ship-Fundbüro und informieren die Car-shipper*innen, die vor dir das Auto ausgeliehen hatten.
Ja, aber nur in dafür vorgesehenen Boxen, aus Rücksicht gegenüber Tierhaar-Allergiker*innen. Eine Hundedecke z.B. reicht nicht.
Am besten, du kontaktierst Car-ship, auch mitten in der Nacht. Wir sind für dich da!
Car-ship übernimmt die komplette Bearbeitung von Unfällen oder Pannen. Gemeinsam mit der Mobilitätsgarantie der Autohersteller sorgen wir dafür, dass du auf deiner Reise schnellstens weiterkommst oder dass du ein anderes fahrbereites Car-ship-Auto ausleihen kannst.
Ja, wenn du ihn gerade selbst verursacht hast auf jeden Fall.
Eventuell ist das Auto nicht mehr verkehrssicher und darf nicht länger an andere Car-shipper*innen ausgeliehen werden.
Wenn du ein anderes Auto beschädigt hast, musst du sogar zusätzlich die Polizei holen.
Möchtest du Car-ship nur einen alten Schaden melden, sende gerne ein Foto mit dem Autonamen (z. B. EMMA 4).
Die Schäden, die von Car-shippern verursacht wurden, sind schon bekannt, weil sie ja gemeldet werden, aber es kann ja auch einmal ein anderes Auto das Car-ship-Auto beschädigt haben. In diesem Fall sind wir für eine Meldung sehr dankbar.
Frage: Was für ein Ladestecker ist das?
Antwort: Typ 2 zum Anbeißen
Gebäck und Foto: © Stefan Ko